Unser Gildejahr 24/25


Aktuelles auf den ersten Blick

  • 16.01.      1. Gildeabend im Neujahr
  • 13.02.      Faschings-Gildeabend mit Heringschmaus
  • 22.02.      Thinking Day
  • 13.03.      Gildeabend und Generalversammlung 2025
  • 10.04.      Gildeabend
  • 1.-4.5.      Öst. Gildetage in Salzburg
  • 10.-11.5.  36. Strudelheuriger

⚜️🍀❄️ Prosit Neujahr!  ⚜️🍀☀️

(alle Details zu unseren Aktionen findest Du auch immer unter "Programm")


24.12.24 Weihnachtsfeuer

Unser traditionelles Weihnachtsfeuer 2024 liegt erfolgreich hinter uns! Vielen Dank allen Helfer*innen, sei es am 23.12. beim Punsch- oder Suppekochen, am 24.12. beim Ausschank bei Suppe, beim Punsch im Standl, dem laufenden Waschen der Häferl, der Ausgabe des Friedenslichts oder beim Wegräumen und Abrechnen danach. Trotz teilweise heftigem Wind hatten wir zahlreichen Besuch und dürfen uns über viele Spenden für unsere Sozialprojekte freuen. An die Sozialinitiative der Stadtgemeinde und an das Regenbogental konnte unser GM Jörg heute am Schlossplatz schon einen Scheck überreichen.
Um ca. 14:00 Uhr waren wir mit allem fertig und konnten dann den Heiligen Abend bei unseren Lieben zufrieden feiern. 

(Fotos c) Jörg)


Das Gildejahr 24/25: "Soziales Wirken"

Jedes Gildejahr hat einen besonderen Schwerpunkt, diesmal "Soziales Wirken"

Unser Vöslauer Gildejahr hat zahlreiche "soziale" Highlights und auch neue Aktionen: 

  • erstmals betreuen wir einen Charity-Punschstand im Regenbogental Leobersdorf - 16.-17.11. 
  • das "Packerl-Machen und Ausführen" ist ein schöner Beitrag vor Weihnachten für bedürftige Menschen in unserer Gemeinde

Das Weihnachtsfeuer vor dem Rathaus ist festes Ritual am Hl. Abend für viele, die bei einem Punsch noch Freunde treffen möchten und sich das Hl. Licht mit nach Hause nehmen; 

und natürlich unser Strudelheuriger jedes Jahr im Mai - ein Fixpunkt für alle Pfadis aus unseren 3 Gruppen; und und und....

 


Unser Strudelheuriger 2024 liegt sehr erfolgreich hinter uns -
den Bericht & viel Bilder dazu findest Du hier!



Impressionen von unserem Gildeausflug 2023


Mehr als 40 Gilde-FreundInnen waren am 24.9. mit auf unserem Gilde-Ausflug in die schöne Wachau

Die erste Station war das Stift Göttweig, wo uns Birgit Sommer, Pfadfinderin und ehem. Leiterin aus Vöslau, eine sehr interessante Führung durch das Stift gestaltet hat. Danach gab es eine Pause mit bester Verpflegung im Stiftsrestaurant.

 

Unser Weg führte uns weiter an die Donau! Am rechten Donauufer ging's interessant begleitet von Ernst, Birgits Mann, nach Melk. Mit der DDSG, MS Dürnstein, bestritten wir eine luftige Fahrt von Melk nach Dürnstein.

 

Ein Spaziergang durch den malerischen Ort

in der Wachau mit Heurigen- oder Café-Besuchen rundete das Programm ab!
Andreas war sportlich mit einer Wanderung zur Ruine Dürnstein (danke für die Bilder von oben!)



1.8.2023 - Tag des Halstuchs

Impression vom Scouting Sunrise


35 Pfadfinder*innen aus Bad Vöslau, Gainfarn, Gilde Bad Vöslau, Gilde Berndorf, Gilde Leobersdorf, Gilde Prinz Eugen Wien starteten um 04:50 vom Kurpark in Bad Vöslau auf den Harzberg zur Jubiläumswarte! Ankunft auf dem Turm um ca. 05:20 Uhr, Sonnenaufgang um 05:32, Gedanken zum Sunrise, Versprechenserneuerung, Gitarrenklänge und Gesang, ein sehr schönes Erlebnis für alle, die mit dabei waren! Danke!

Sunrise-Grüsse aus Nah und Fern haben uns auch erreicht

 

 

 

 

 

Kali Mera von Werner Tomek aus Griechenland! 

 

 

15 Pfadis aus Baden waren zum Scouting Sunrise wie alle Jahre auf der Theresienwarte und haben einen lieben Gruß geschickt! 

 

 

 

Elfi und Manfred senden ein Gut Pfad aus der Nordsee! 

 

 

 

 

 

 

Eva und Harald aus dem Urlaub!

Anmeldung und Infos unter scoutingsunrise@gmail.com oder bei Fredi 0664/3358951.
Poste gern Dein(e) Bild(er) vom Sonnenaufgang am 1.8. unter instragram.com/scoutingsunrise/

Danke! 


Unsere Gruppen waren auf Lager!

....UND HEUER WAR JAMBOREE, 

das 25th World Scout Jamboree 

Je 1 Pfadi aus Vöslau und aus Gainfarn waren mit dabei!

- aus Gainfarn ist es Paul Bergmann

hier der Link zu mehr Infos http://www.pfadfinder-gainfarn.at/wordpress/paul-am-jamboree/

- aus Vöslau ist es Kilian Gintenreiter

 


Die Gruppen aus Vöslau waren

- WiWö in Kirchschlag in der Buckligen Welt / NÖ

- GuSp in Straßengel bei Graz / Stmk

- CaEx auf Auslandslager in Südtirol

- RoRa auf Auslandslager in Kamnik / Slowenien

Die Gruppen aus Gainfarn waren

- WiWö und GuSp in Leibnitz / Stmk

- CaEx auf Auslandslager in Pula / Kroatien



DANKE allen UnterstützerInnen des Strudelheurigen 2023!

Der Strudelheurige wäre nicht möglich, wenn sich nicht so Viele im wahrsten Sinne für uns "abstrudeln" würden! 

Den vielen StrudelspenderInnen ebenso, wie den zahlreichen HelferInnen vor oder hinter den Kulissen ein großes Danke. Das Plakatdesign war auch neu! 
Danke auch unseren SponsorInnen bei Bier, Wein oder Pflanzenschmuck!

 

Es war ein sehr erfolgreiches Wochenende, wir waren am Sonntag Mittag nach ca. 150m Strudeln ausverkauft! Vielen Dank ganz besonders unseren so zahlreichen Gästen aus Nah und Fern! 

 

Unser Strudelheurigen - ein tolles und gelungenes Beispiel der generationenübergreifenden Zusammenarbeit unserer 2 Pfadfindergruppen in Bad Vöslau & Gainfarn und der Gilde! 


Video vom Strudelheurigen 2023                             c)Nici - Danke!


Das war der Strudelheurige 2023...wir freuen uns auf 2024!